Rituale für mehr Achtsamkeit im Alltag
Kleine Rituale, die man täglich in seinen Alltag einbauen kann, sind unheimlich wichtig. Sie helfen uns jeden Tag achtsam zu sein und eine noch stärkere Verbindung zu uns selbst aufzubauen. Aber auch größere Rituale, für die man sich wirklich mal Zeit nimmt, sich einen schönen Platz einrichtet und Kerzen anzündet, sind ebenso wichtig. Denn man nimmt sich ganz bewusst Zeit für sich selbst, seine innere Götting, sein inneres Kind. Man kann sich ganz bewusst aktuellen Themen und Gedanken widmen und diese aufarbeiten. Man findet wieder Klarheit im Alltagstrubel. All das ist so wichtig, um uns weiterzuentwickeln und uns darüber bewusst zu werden, was wir wirklich im Leben möchten.
Kleine Rituale
Bei kleinen alltäglichen Ritualen ist es wichtig, dass sie nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Sonst ist es vorprogrammiert, dass wir ihnen nach kurzer Zeit schon nicht mehr nachgehen. Sie sollten gut in unseren Tagesablauf integriert werden können, damit sich schnell eine Routine einstellt.
Hier ein paar Beispiele, wie so kleine Rituale für mehr Achtsamkeit aussehen könnten:
Dankbarkeitstagebuch
Schreibe dir jeden Abend vor dem Schlafen gehen auf, für was du am heutigen Tag dankbar warst. Es ist total egal, was du aufschreibst. Du wirst sehen, dass du für noch so kleine Dinge dankbar sein kannst, auch wenn du einen richtig miesen Tag hattest. Das wird dir nach und nach helfen, auch an schweren Tagen das Gute in manchen Situationen zu sehen.
Affirmationen
Klebe dir kleine Affirmationszettelchen an den Spiegel im Bad. Jedes Mal, wenn du im Bad bist, wirst du diese positiven und kraftvollen Sätze lesen, die dich sofort in eine aufhellende Stimmung versetzen. So schleichen sie sich auch nach und nach in dein Unterbewusstsein.
Handyerinnerungen
Speichere dir Erinnerungen in dein Handy, die täglich zu bestimmten Uhrzeiten aufpoppen. Das können ebenfalls Affirmationen sein. Es können aber auch echte Erinnerungen sein. Zum Beispiel was du schon Großartiges im Leben geleistet hast. Du sollst dich so jeden Tag daran erinnern, wie stark, mutig und großartig du bist.
Große Rituale
Für ein größeres Ritual sollte man sich wirklich Zeit nehmen, Kerzen anzünden, eine gemütliche Ecke einrichten und schöne Musik anmachen. Hier ist einfach „Me-Time“ angesagt und wir dürfen uns ganz bewusst Zeit nehmen für unsere eigene Entwicklung und unsere Spiritualität.
Hier ein paar Beispiele für größere Rituale:
Angeleitete Rituale
Es gibt sehr viele tolle Menschen, die verschiedene Rituale anbieten und dich hierdurch leiten. Breathwork Sessions, Kakao Zeremonien, Retreats, Meditationen, uvm. Mittlerweile finden sehr viele Sessions Online statt, was es sehr erleichtert, unterschiedliche Techniken auszuprobieren und mal hineinzufühlen, was dir gefällt und wo du dich wirklich fallen lassen kannst. Ich empfehle aber sehr, auch mal an einem Ritual persönlich vor Ort teilzunehmen, auch wenn das mit einer kleinen Reise verbunden ist. Die Energien, die die hier übermittelt werden und was du erleben darfst, wird eine so wertvolle Erfahrung für dich sein. Hierdurch wirst du außerdem immer mehr Menschen kennenlernen, von deren Erfahrung und Wissen du profitieren kannst. Bitte nimm aber immer nur das für dich mit, was sich gut für dich anfühlt und was mit dir resoniert. „Copy and paste“ ist hier alles andere als eine gute Idee.
Mondrituale
Nimm dir an jedem Voll- und jedem Neumond Zeit, dich mit deiner weiblichen Kraft zu verbinden. Bei Vollmond endet ein Zyklus und du darfst Dinge loslassen, die dir nicht länger dienlich sind. Nimm dir hier ruhig Zettel und Stift zur Hand und verbrenne anschließend, was du gerne loslassen möchtest. Das ist nicht nur aus energetischer Sicht sehr kraftvoll, sondern auch ein ganz eindeutiges Zeichen an deinen Verstand. Bei Neumond kannst du sehr gut manifestieren. Was sind deine Herzenswünsche und Visionen? Schreibe sie ebenfalls gerne auf und bewahre diesen Zettel aber diesmal irgendwo auf, wo du ihn immer mal wieder anschauen kannst. Vergleiche diese Zettel auch mit der Zeit und nimm ganz bewusst wahr, wie sich deine Wünsche mit deiner persönlichen Entwicklung vertiefen und spezialisieren oder auch verändern werden.